News

Palmölgesellschaft zieht Bulldozer aus Mulu ab!
Durchbruch für die Kampagne des Bruno Manser FondsMehr

191'000 Unterschriften gegen Mulu-Palmölplantage
Indigene aus Borneo protestieren gegen die Zerstörung des Mulu-RegenwaldsMehr

Regenwaldzerstörung bei UNESCO-Welterbe: Nationalrat soll seiner Linie treu bleiben
Die Palmöl-Koalition*) fordert den Nationalrat auf, diesen Donnerstag seiner Linie treu zu bleiben und Palmöl aus dem geplanten Freihandelsabkommen mit Malaysia auszuschliessen. Ölpalmplantagen sind verantwortlich für die katastrophale Regenwaldzerstörung in unmittelbarer Nähe zum einzigen UNESCO-Weltnaturerbe in Sarawak, Malaysia.Mehr

Indigene fordern die EU auf, den Kauf von Palmöl zu sistieren
Malaysia kündigt die weitere Expansion von Ölpalmplantagen bis 2023 an.Mehr

Malaysische Ministerin "sehr besorgt" über die Abholzung des Mulu-Regenwaldes
Teresa Kok, Ministerin für Agrarindustrie, verspricht, die Regierung Sarawaks zur Verantwortung zu ziehen.Mehr

Ölpalmen bedrohen UNESCO-Welterbe auf Borneo
Malaysische Palmölfirma holzt Regenwald unmittelbar beim Gunung-Mulu-Nationalpark in SarawakMehr